Um ein Schiff zu verfolgen muss man einfach nur folgendes tun: Man ruft die Radarkarte auf und wählt zuerst das Gebiet, in welchem man beabsichtigt, ein Schiff zu verfolgen. Anschließend zoomt man näher heran, sodass die einzelnen Schiffe besser erkennbar sind. Nun kann man sich eines auswählen und es anklicken. Möchte man von vornherein ein ganz bestimmtes Schiff verfolgen, gibt es die Möglichkeit, die entsprechende Schiffsnummer in das Suchfeld (Klick auf die Lupe, welche sich links oben auf der Karte befindet) einzugeben. Dann wird einem dieses Schiff automatisch auf der, auf dem ersten Blick, chaotisch wirkenden Karte herausgesucht und man kann es ganz entspannt beobachten und verfolgen.
Sobald man die Radarkarte geöffnet hat, sieht man alle möglichen Schiffe im Marinetraffic in verschiedenen Farben. Die grünen Schiffe stellen Fracht-und Handelsschiffe dar, die roten Schiffe sind Tanker. Blau steht für den Passagierverkehr, gelb für High-Speed Maschinen. Schlepper sind unter der türkisgrünen Farbe zu finden. Lachsfarben steht für Fischerboote. Pink bedeutet Sportboote/Private Schiffe. Übrig bleiben dann noch die grauen Schiffe. Diese stehen für alle übrigen, die sonst nicht auf der Karte definiert wurde. Falls man sich all dies nicht merken kann, lässt sich die Farblegende auch auf der Radarkarte abrufen.
Anhand dieser praktischen Website hat man also alles interessante und wissenswerte über den Schiffverkehr und dessen Positionen auf einen Blick. Man kann nicht nur die großen Kreuzfahrt- und Frachtschiffe verfolgen und beobachten, sondern liefert auch nützliche Informationen für diejenigen, die sich mit Angehörigen, welche auf Reise waren oder noch verreisen wollen, am Hafen treffen möchte. Man kann alle möglichen Schiffsarten verfolgen, sogar kleinere Boote sind auf dem Schiffsradar sichtbar. Manchmal ist es einfach schön, sich in die Ferne zu träumen, während man vielleicht über das Radar ein kleines Fischerboot beobachtet und sich vorstellt, wie so ein Tag auf einem Schiff wohl abläuft und sich anfühlt. Es ist einfach spannend und spaßig, nach Lust und Laune den Schiffsverkehr auf dem weiten Ozean zu verfolgen.
Wer hier auf den Geschmack gekommen ist, kann sofort loslegen, selbst mal in die Rolle eines Schiffsverfolgers zu schlüpfen.